Advent in der Stadtkirche mit „Lessons and Carols“
Musikalische Andacht mit neun Lesungen

Am Sonntag, 7. Dezember, 17 Uhr, findet in der Stadtkirche Schramberg eine besondere Adventsfeier statt. Die Evangelische Kantorei Schramberg und ihr Kantor, Dr. Jan-Piet Knijff, haben dafür den vor allem in England und Amerika beliebten Form der „Nine Lessons and Carols“ gewählt.
Schramberg. „Es ist eine Art musikalische Andacht“, erzählt der Kantor, „mit neun Lesungen aus der Bibel, mit jeweils einer musikalischen Antwort.“ Die Lesungen werden von verschiedenen Leserinnen und Lesern – von einem Zehnjährigen bis zu einem 86-Jährigen – vorgetragen. Die Liturgie übernimmt Verena Oehl, Gemeindereferentin der Katholischen Pfarrei Schramberg und Lauterbach.
Händel und Bach, Schütz und Reger
Die Evangelische Kantorei singt Sätze aus Händels Messias und zwei Bachkantaten, sowie Liedsätze von Schütz und Reger. Aus der englischen Chortradition erklingt die Motette „Rejoice in the Lord alway“ von George Rathbone. Für die Schramberger neu auf dem Repertoire, nicht aber für den Kantor: „Ich kenne dieses wundervolle Stück schon ein halbes Jahrhundert und habe es in Holland und in Amerika oft aufgeführt.“
Neben dem Kantor wird auch Hannah Wild aus Tübingen die Heintz-Orgel der Stadtkirche spielen. Zum Schluss setzen sich die Organisten zu zweit auf die Orgelbank, um einen Satz aus Händels Messias vorzustellen.
Die Kantorei wird weiterhin unterstützt von Christine Schneider und Margarete Schaal, Violine und Martin Schneider, Cello, die vor allem in den Bachkantaten eine wichtige Rolle spielen. Dabei kommt auch das Cembalo der Stadtkirche zum Einsatz.
Ob eine „Service of Nine Lessons and Carols“ auch in Schramberg zur Tradition wird? Der Kantor hofft es: „Es ist eine sehr schöne Art, Musik und Bibelwort zu verbinden, die außerdem sehr gut in die aktuelle ökumenische Zusammenarbeit passt.“